Ilumetri® von Almirall
-
Anti-TNF-α
-
Anti-IL-23-Antikörper
-
Anti-IL17A/F- und Anti-IL17- Rezeptor-Antikörper
-
Anti-IL1/-IL1(beta)-Antikörper
-
Anti-IL-4/-13-Antikörper
-
Anti-CD20-IgG
-
Humane Immunglobuline
-
Anti-IgE
TILDRAKIZUMAB
Ilumetri®
Humanisierter, monoklonaler IgG1/κ- Antikörper, der spezifisch an die p19- Protein-Untereinheit des Zytokins Interleukin- 23 bindet, ohne an IL-12 zu binden und dessen Interaktion mit dem IL-23- Rezeptor hemmt.
Firstline mittelschwere bis schwere Psoriasis vulgaris ab dem 18. LJ
Keine
Nein
Fertigspritze
s.c.
Allgemeinstatus zum Ausschluss einer aktiven Infektion*, Labor** (BSG, CRP, Diff-BB, GPT, Kreatinin, Hepatitis-Screening (B, C), Ausschluss aktive Tuberkulose* (Rx-Thorax, nicht älter als 3 Monate), Überprüfung und Aktualisierung des Impfstatus**, Ausschluss Schwangerschaft*
Nach Fachinformation **nicht gefordert nach Fachinformation, aber empfohlen gemäß Leitlinie*
Blutbild, CRP, Leberwerte, Nierenwerte, evtl. β-HCG, Monat 1, 3, dann alle
3 Monate
100 mg Woche 0 und 4, dann alle 12 Wochen
28 Wochen
Woche 12: 63,8%
Woche 28: 80,4%
Woche 12: 34,6%
Woche 28: 51,6%
ca. 17.398,85 € / 14.963,01 €
Daten ungenügend
7,3%
Absolute Kontraindikationen: Aktive Tuberkulose oder andere akute, schwere Infektionen, Lebendimpfungen, aktive chronische Hepatitis B, Schwangerschaft und Stillzeit.
Infektionen der oberen Atemwege, Kopfschmerzen, Gastroenteritis, Übelkeit, Diarrhö, Schmerzen an der Injektionsstelle, Rückenschmerzen
Daten ungenügend
Daten ungenügend
Daten ungenügend
Keine bekannt
Start der Therapie 4 Wochen nach Einleitung einer leitliniengemäßen TB Prophylaxe
Laut aktueller Datenlage kein Hinweis für erhöhtes Malignitätsrisiko. Patienten mit Malignom in der Vorgeschichte wurden nicht in Studien erfasst.